Bilderberg-Konferenzen
Dieser Artikel stammt (evtl. teilweise) von Rudolph Bauer. Ähnliche Artikel enthält auch sein Buch "Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus".
Informelle, nicht-öffentliche Elite-Treffen der Mächtigen im Bestreben, die Unwägbarkeit demokratischer Entscheidungen zu umgehen und Follow the Science zur weltweiten Richtschnur zu erklären. Offizielle Zielsetzung: „Gedankenaustausch“ über aktuelle politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen. – Die Liste der Teilnehmer, von denen die meisten aus den Nato-Ländern kommen, und die Tagesordnungspunkte der Treffen sind zunächst geheim (Motto: „Diskretion“) und werden erst nach Konferenzschluss der Presse zugänglich gemacht. Getroffene Übereinkünfte werden nicht veröffentlicht. Es gilt die „Chatham House Rule“, d. h. die Teilnehmer verpflichten sich, keine Details mitzuteilen, sondern nur in allgemeinen Begriffen zu berichten und auf keinen Fall Namen zu nennen.