Mitarbeit willkommen! Bitte schau unter Hilfe:Benutzerkonto oder informiere Dich über Populus.Wiki.

Hauptseite

Aus Populus DE
Zur Navigation springenZur Suche springen

Populus.Wiki ist ein Projekt von unten, für Frieden, Freiheit und gegen Diktatur. Weitere Infos findest du hier: Populus:Über_Populus_DE - Mitarbeit ist willkommen!

Es gibt nun eine für Brettspiele geeignete Sammlung von Quizfragen!

Aktuelle Themen

Internes

Kategorien

Alle Kategorien

Letzte Änderungen

Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

8. August 2025

N    14:09  Sonderzone UnterschiedVersionen +613 Thk Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub}} Geographisch begrenztes Gebiet, in dem besondere Rechte gelten. == Siehe auch == * Zollfreilager * Privatstadt * Kategorie:Sonderzone * Freihandelszone * Sonderwirtschaftszone * Guantanamo == Weblinks == * 4.8.2025, workzeitung.ch: [https://www.workzeitung.ch/2025/08/die-sonderzonen-des-kapitalismus/ Die Sonderzonen des Kapitalismus] == Literatur == * Atossa Araxia Abrahamian, Schmutzige Geschäfte im Niemandsland…“)
     13:53  Quadriga UnterschiedVersionen +160 Thk Diskussion Beiträge

7. August 2025

     11:30  Lawfare UnterschiedVersionen +138 Thk Diskussion Beiträge

3. August 2025

N    13:29  Karlspreis UnterschiedVersionen +727 Thk Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub}} Beim Karlspreis handelt es sich um Selbstbeweihräucherung der EU- und vor allem BRD-Elite. Zu den Preisträgern gehörten 1999 Tony Blair – für die Bombardierung Jugoslawiens, 2002 „Der Euro“, 2008 Angela Merkel, 2015 Martin Schulz und 2018 Emmanuel Macron. 2023 erhielt der ukrainische Präsident den Preis mit der Begründung: „Das ukrainische Volk verteidigt unter der Führung seines Präsidenten Wolodymyr Selenskyj…“)
N    07:18  Europäischer Gerichtshof UnterschiedVersionen +677 Thk Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „{{stub}} Seit den Lissabon-Verträgen agiert der EuGH als höchstes Gericht innerhalb der EU. Im EU-Vertrag (EUV) Artikel 19, der seine Aufgabe definiert, heißt es: "Er sichert die Wahrung des Rechts bei der Auslegung und Anwendung der Verträge."<ref>https://dejure.org/gesetze/EUV/19.html</ref> Der EuGH maßt sich die Rolle eines Verfassungsgerichts an, das über allen EU-Mitgliedsstaaten steht. == Weblinks == * 2.8.2025, RTDE: {{RTDELink|meinun…“)
     07:09 Verschiebungs-Logbuch Thk Diskussion Beiträge verschob die Seite EU-Vertrag nach Vertrag über die Europäische Union