Mitarbeit willkommen! Bitte schau unter Hilfe:Benutzerkonto oder informiere Dich über Populus.Wiki.

Kompetenznetzwerk Hass im Netz

Aus Populus DE
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dieser Artikel stammt (evtl. teilweise) von Rudolph Bauer. Ähnliche Artikel enthält auch sein Buch "Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus".

Gesellschaftlicher Zensur-Ableger der Bundesregierung in der Tradition der Reichsschrifttumskammer; eines von insgesamt 14 sog. Kompetenzzentren und -zusammenschlüssen im Bundesprogramm "Demokratie leben!", das vom Bundesfamilienministerium gefördert wird.

Das Netzwerk „Hass im Netz“ besteht seit 2022 als Verbund von fünf Organisationen, die sich – so das Eigenlob – „gegen Hassrede und Gewalt im digitalen Raum engagieren“. Ihm gehören an: Das NETTZ, die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, HateAid, jugendschutz.net, Neue Deutsche Medienmacher*innen.

Siehe auch