Mitarbeit willkommen! Bitte schau unter Hilfe:Benutzerkonto oder informiere Dich über Populus.Wiki.

Political Correctness

Aus Populus DE
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dieser Artikel stammt (evtl. teilweise) von Rudolph Bauer. Ähnliche Artikel enthält auch sein Buch "Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus".

dt.: Politische Korrektheit

Sprachpolizeiliches Schlagwort des „Konsensterrors“ (Thor Kunkel) zur Diskriminierung und Disziplinierung der abweichenden Meinung von Kritikern des politischen Geschehens und politischer Äußerungen. In der ursprünglichen Bedeutung war damit die Erwartung verbunden, dass Ausdrücke und Handlungen vermieden werden, durch welche bestimmten Gruppen von Menschen, z. B. Behinderten, eine Beleidigung oder Kränkung zugefügt wird.

Siehe auch