rescEU
Dieser Artikel stammt (evtl. teilweise) von Rudolph Bauer. Ähnliche Artikel enthält auch sein Buch "Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus".
Apokryphes Kürzel zur Bezeichnung des EU-Katastrophenschutzverfahrens (engl.: Union Civil Protection Mechanism), das auf Abkommen der Staaten der Europäischen Union basiert und eine verstärkte Zusammenarbeit im Katastrophenfall regelt.
rescEU dient nicht nur der Reaktion auf Katastrophen innerhalb und außerhalb der EU (bei Bränden, Erdbeben, Industrieunfällen, Attentaten oder einer Ölpest), sondern auch der Prävention und Vorsorge. Funktionaler Kern des Mechanismus ist das Zentrum für die Koordination von Notfallmaßnahmen mit Sitz in Brüssel. Über die Zusammenarbeit mit der Nato konnten keine öffentlich zugänglichen Informationen recherchiert werden.