Mitarbeit willkommen! Bitte schau unter Hilfe:Benutzerkonto oder informiere Dich über Populus.Wiki.

Katastrophen-Kapitalismus

Aus Populus DE
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dieser Artikel stammt (evtl. teilweise) von Rudolph Bauer. Ähnliche Artikel enthält auch sein Buch "Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus".

Eine der wirkmächtigsten Ideologien und Herrschaftsmethoden der Gegenwart; sie besteht nach Naomi Klein (vgl. Klein 2007) darin, die von natürlichen Katastrophen (Tornados, Tsunami, Pandemie), von Terroranschlägen sowie von gesellschaftlichen, wirtschaftlichen oder militärischen Krisen und Schrecknissen (Terror, 9/11) gelähmte Bevölkerung einer ökonomischen „Schock-Behandlung“ zu unterziehen. Auf diese Weise wird jede neue Katastrophe im Kapitalismus dazu genutzt, die Welt wirtschaftlich und politisch – nicht zuletzt mit Kriegen – im Interesse von Kapitalismus und Imperialismus neu aufzuteilen. Siehe Bunter Totalitarismus.

Literatur

  • Klein, Naomi: Die Schock-Strategie. Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus. Frankfurt am Main 2007