Cancel-Culture
Dieser Artikel übernimmt Inhalte von Bauer, Rudolph: "Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus"
Diskriminiert Individuen oder Organisationen aufgrund der als „Kultur“ beschönigten Beschuldigung, sie würden sich beleidigend – rassistisch, antisemitisch, frauenfeindlich, verschwörungsideologisch, homophob oder transphob – äußern; bzw. ihr Verhalten und Handeln sei Ausdruck entsprechender Einstellungen und Vorurteile. Infolge solcher Vorwürfe werden die beschuldigten Individuen – vor allem medial – sozial missachtet, angeprangert und ausgegrenzt, ihre Äußerungen und Verlautbarungen werden zensiert und gelöscht bzw. die betreffende Organisation wird übel beleumundet, schlechtgemacht und ‚gecancelt‘. Der arglistig-tückische Charakter und absurde Mechanismus der Cancel- Cuture zeigt sich darin, dass sie selber es ist, die Individuen und Organisationen diskriminiert, von denen sie behauptet, dass sie Andere diskriminieren. Im Nationalsozialismus wurden Menschen anderer Länder z. B. als Angehörige „minderwertiger Rassen“ gecancelt.
Weblinks
- https://norberthaering.de/propaganda-zensur/6-monate-cancel-tagebuch/
- 5.11.2023, Apolut: Im Gespräch: Heike Egner (Entlassung und öffentliche Degradierung von Professoren)
- https://www.netzwerk-wissenschaftsfreiheit.de