Pre-Roll-Video
Dieser Artikel stammt (evtl. teilweise) von Rudolph Bauer. Ähnliche Artikel enthält auch sein Buch "Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus".
Zwangs-Brainwashing; es handelt sich um kurze (15 bis 20 Sekunden-)Video-Anzeigen (sowohl kommerzieller als auch politischer Art; siehe Prebunking); diese sind den Haupt-Videoinhalten vorgeschaltet, werden auf der Basis von Benutzervorlieben und -daten (siehe Big Data) zielgerichtet platziert und können vom Nutzer, der unmittelbar vor dem Hauptvideo am aufmerksamsten ist, nicht übersprungen werden.
Durch die Verwendung von Pre-Roll-Videos kann der Auftraggeber die Wirkung seiner Botschaft anhand von Metriken wie Anzeigenaufrufe, Klicks und Konversionen messen und einschätzen. – Als digitale Manipulationstechnik erinnern politische Pre-Roll-Videos zwar nicht an Göring’s Sportpalast-Reden, sie sind aber auf ähnliche, aber weniger auffällige Weise propagandistisch wirksam. Siehe Bunter Totalitarismus.