Mitarbeit willkommen! Bitte schau unter Hilfe:Benutzerkonto oder informiere Dich über Populus.Wiki.

Road to Fascism

Aus Populus DE
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dieser Artikel stammt (evtl. teilweise) von Rudolph Bauer. Ähnliche Artikel enthält auch sein Buch "Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus".

Titel einer Publikation (Autor: Simon Elmer), welche die globale Dimension des Biosicherheitsstaats (siehe Sicherheitsprogramm) thematisiert, indem sie aufzeigt, dass top-down installierte Biosicherheitsprogramme den Weg zur Rückkehr des Faschismus ebnen. Angesichts des Corona-Virus sei von einer Krise des Gesundheitswesens die Rede gewesen, um auf diese Weise sowohl den Machtzuwachs des Personals der bestehenden Regierungsorganisationen als auch neue Ideologien und Technologien zu rechtfertigen.

Die erweiterten Befugnisse der technokratischen Global Governance-Struktur hätten zu einer Schwächung der nationalen Regierungen geführt, deren Funktion sich nunmehr in erster Linie auf die Verwaltung und Durchsetzung des globalen Biosicherheitsstaates beschränkt. Dessen Aufbau und gewaltförmige Durchsetzung einerseits und die Bereitschaft andererseits, mit der die verbliebenen Elemente der Demokratie sein Diktat akzeptiert und sich angepasst haben, seien Stationen des Übergangs zu einer neuen Weltordnung (siehe New World Order). Diese sei in weiten Teilen politisch, rechtlich und ideologisch dem Vorbild des historischen Faschismus entlehnt: politisch in Form technokratischer Herrschaft, rechtlich auf der Grundlage des permanenten Ausnahmezustands und nicht zuletzt auch im Rahmen einer totalitären Ideologie.

Der Faschismus des Biosicherheitsstaats stelle nicht nur eine bestimmte Form staatlicher Herrschaft und gesellschaftlicher Ordnung dar, sondern er zeige sich auch in Gestalt zunehmender Gewalt gegen die eigene Bevölkerung. Verglichen mit den neoliberalen Demokratien markiert die Entwicklung eine neue und erschreckende Bereitschaft der Regierungen, die staatliche Macht gegen die eigene Bevölkerung einzusetzen. Je vorsätzlicher die Bevölkerungen der westlichen Demokratien verelendet werden, desto deutlicher werde es, dass es sich bei dem durch COVID-19 ausgelösten Krieg um einen Bürgerkrieg im Inneren der Gesellschaft gehandelt habe, der gegen die Institutionen der demokratischen Regierungsführung und gegen die Gewaltenteilung zwischen Exekutive, Legislative und Judikative geführt wurde. Die demokratischen Institutionen würden zunehmend durch die Herrschaft internationaler Technokratien abgelöst, die erstmals seit März 2020 unter dem Deckmantel der "Pandemie" Macht erlangt hätten über das Leben des Einzelnen und der Gesellschaft. Vierzig Jahre Neoliberalismus hätten den Weg dafür geebnet und dazu beigetragen, die meisten politischen und gesellschaftlichen Hindernissen für diese „Revolution“ im westlichen Kapitalismus zu beseitigen. Vgl. Elmer 2022.

Siehe auch