Mitarbeit willkommen! Bitte schau unter Hilfe:Benutzerkonto oder informiere Dich über Populus.Wiki.

Dämonisierung

Aus Populus DE
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dieser Artikel übernimmt Inhalte von Bauer, Rudolph: "Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus"

Rhetorische und ideologische Technik der Manipulation und Desinformation, die darin besteht, politische, ethnische, kulturelle oder religiöse Minderheiten zu verteufeln, sie pauschalisierend als unberechenbar und „dämonisch“ (diabolisch, satanisch) darzustellen. Laut Wikipedia: „Darstellung einer anderen Person oder Gruppe, des Gegners oder Feindes als wesensmäßig böse. Es handelt sich um die extremste Form der Dehumanisierung des Anderen. Sie entwickelte sich aus religiösen Ursprüngen und hat heute vor allem eine politische Funktion, besonders in politischen Konflikten, bei der Kriegsvorbereitung und Kriegsführung.“ Die dämonisierende Etikettierung enthält sich einerseits einer Ursachenforschung, andererseits lässt sie offen, aus welchen Quellen (Vorurteile, Propaganda, Benachteiligung) sich die moralischen Urteile zur Dämonisierung speisen. Dämonisierung kann mit Entmenschlichung (Dehumanisierung) verbunden sein, die dem Gegner die Menschlichkeit, die Menschenwürde und den Anspruch auf Menschenrechte abspricht.