Rotary Foundation
Dieser Artikel stammt (evtl. teilweise) von Rudolph Bauer. Ähnliche Artikel enthält auch sein Buch "Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus".
1917 gegründete Stiftung der Rotary Clubs, „um Gutes in der Welt zu tun“ und zur Unterstützung der Anliegen von Rotary International mit dem Ziel, „das Weltverständnis und den Frieden durch internationale humanitäre, Bildungs- und Kulturaustauschprogramme zu erreichen“.
Die Stiftungsprogramme umfassen Impfkampagnen (gegen Polio), Gesundheits- und Ernährungshilfen sowie Bildungsmaßnahmen. Im Rahmen letzterer („eines der größten und renommiertesten internationalen Stipendienprogramme der Welt“) erhielt Klaus Schwab vom WEF ein Stipendium zum Erwerb des Master of Public Administration an der Harvard University in den USA.