Mitarbeit willkommen! Bitte schau unter Hilfe:Benutzerkonto oder informiere Dich über Populus.Wiki.

Rotary International

Aus Populus DE
Zur Navigation springenZur Suche springen

Dieser Artikel stammt (evtl. teilweise) von Rudolph Bauer. Ähnliche Artikel enthält auch sein Buch "Kritisches Wörterbuch des Bunten Totalitarismus".

Dachorganisation der Rotary Clubs und globales Netzwerk (siehe Networking) von über 1,2 Millionen Mitgliedern („Rotarier“), die sich – so der Satzungszweck – für Frieden, Bildung, Gesundheit (siehe One Health) und Umwelt einsetzen.

Original-Zitat: „Wir fürchten uns vor keiner Herausforderung. Seit mehr als einem Jahrhundert schlagen wir Brücken zwischen Kulturen und Kontinenten. Wir setzen uns für den Frieden ein, bekämpfen Analphabetismus und Armut, helfen Menschen, Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen zu erhalten, und bekämpfen Krankheiten. Unser neuestes Ziel ist der Schutz unseres Planeten und seiner Ressourcen.“

Weitere Sonderzusammenschlüsse unter dem Dach von Rotary International sind: Rotaract (für junge Menschen im Alter von 18 bis 30), Interact (für Jugendliche im Alter von zwölf bis achtzehn Jahren), Inner Wheel (als Frauenorganisation), Rotex (für den Schülerjahresaustausch) und die Rotary Foundation. In Deutschland sind unter den prominenten Mitgliedern zahlreiche Bundespolitiker vertreten (Konrad Adenauer, Ole von Beust, Hans-Dietrich Genscher, Karl-Theodor zu Guttenberg, Roman Herzog, Klaus Kinkel, Horst Köhler, Otto Graf Lambsdorff, Armin Laschet, Thomas de Maizière, Friedrich Merz, Walter Scheel, Erwin Teufel, Horst Seehofer, Stefan Weil, Richard von Weizsäcker), ferner Verfassungsrichter (Ernst Benda, Udo Di Fabio, Michael Eichberger, Hans-Joachim Jentsch, Paul Kirchhof, Hans-Jürgen Papier, Andreas Voßkuhle), Kirchenleute (Landesbischof Johannes Friedrich, Kardinal Karl Lehmann, Kardinal Reinhard Marx, Militärbischof Walter Mixa, Kirchenpräsident Christian Schad), Banker (Thilo Sarrazin, Helmut Schlesinger) und Wirtschaftsvertreter (Gerhard Cromme von Siemens und Thyssen-Krupp, Herbert Hainer von Adidas, Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt, Franz-Josef Paefgen von Bentley, Ferdinand Piech und Martin Winterkorn von Volkswagen sowie der Unternehmensberater Roland Berger). In den USA ist Bill Gates Rotarier.